Google Bewertungen löschen lassen
Dein Unternehmen lebt von seinem Ruf und heutzutage beginnt dieser Ruf oft mit einem Klick auf Google. Ein Eintrag ohne nachvollziehbare Grundlage trübt den Gesamteindruck und verunsichert potenzielle Kunden.
Google Bewertungen löschen lassen – Verbessere Dein Ranking durch positive Kundenbewertungen!
Auch Dein Ranking bleibt davon nicht unberührt: Google bevorzugt Unternehmen mit positiven Rezensionen und hoher Kundenzufriedenheit. Negative Bewertungen führen dazu, dass Du in den Suchergebnissen schlechter gefunden wirst, während die Konkurrenz an Dir vorbeizieht.
Wir lassen Dich mit dieser Belastung nicht alleine und werden für Dich aktiv: Als Dein Partner für digitale Reputation unterstützen wir Dich dabei, zweifelhafte Bewertungen durch Google prüfen zu lassen, wenn unklar ist, ob der Bewerter überhaupt ein Geschäftskontakt zu Deinem Unternehmen hatte. Wir setzen alles daran, dass Dein Online-Profil glänzt und Du an Sichtbarkeit gewinnst.
Warum sollte man schlechte Google Bewertungen löschen lassen?
Dein Online-Ruf ist Dein digitales Aushängeschild. Eine Häufung kritischer Google Bewertungen kann weitreichende Konsequenzen für Dein Business haben:
- Direkte Umsatzeinbußen: Weniger Sterne und negative Kommentare schrecken potenzielle Neukunden ab. Sie wenden sich oft direkt an die Konkurrenz, anstatt Dir eine Chance zu geben.
- Imageschaden: Dein hart erarbeiteter guter Ruf leidet. Das erschwert es Dir nicht nur, neue Kunden zu gewinnen, sondern schwächt auch die Loyalität Deiner Stammkundschaft.
- Nachhaltige Konsequenzen: Das Vertrauen in Dein Unternehmen sinkt – eine Kettenreaktion, die sich langfristig auf alle Bereiche Deiner Geschäftstätigkeit auswirkt – von Partnerschaften bis zur Mitarbeitergewinnung.
Richtlinien für Google-Rezensionen
Damit Nutzer auf verlässliche Bewertungen vertrauen können, hat Google strikte Richtlinien für die Veröffentlichung von Rezensionen eingeführt.
Sollte eine Bewertung nicht den Vorgaben entsprechen, kannst Du sie bei Google zur Prüfung einreichen:
- Relevanz: Die Rezension darf ausschließlich Inhalte enthalten, die tatsächlich mit Deinem Betrieb oder Deinen Services zusammenhängen.
- Realitätsbezug: Eine Bewertung ist nur dann zulässig, wenn sie auf einer echten Erfahrung basiert. Inhalte ohne realen Bezug sind nicht gestattet.
- Nachvollziehbarkeit: Eine Rezension sollte objektive Fakten widerspiegeln, keine Mutmaßungen oder unbegründete Behauptungen.
- Unzulässige Inhalte: Bewertungen dürfen keine rechtswidrigen Elemente wie Spam, Werbung, Beleidigungen oder anstößige Formulierungen enthalten.
3 Möglichkeiten, um Rezensionen bei Google löschen zu lassen
Schlechte Google Bewertungen bedeuten für Dein Unternehmen mehr als nur ein paar fehlende Sterne – sie entscheiden über Vertrauen, Neukunden und Umsatz. Die gute Nachricht: Du bist solchen Einträgen nicht hilflos ausgeliefert. Es gibt verschiedene Wege, gegen negative Bewertungen vorzugehen und Deine Online-Reputation zu schützen.
1. Eigenständig über Google melden
Die erste Möglichkeit ist, die betroffene Rezension direkt im eigenen Google Unternehmensprofil zu melden. Dieser Weg ist kostenlos – allerdings meist erfolglos.
So gehst Du vor:
- Logge Dich in Dein Google Unternehmensprofil ein.
- Suche die betreffende Rezension heraus.
- Klicke auf die drei Punkte neben der Bewertung.
- Wähle „Bewertung melden“ und beschreibe den Grund.
Das solltest Du wissen:
Wer eigenständig versucht, eine Google Bewertung entfernen zu lassen, stößt oft an Grenzen. Anfragen bleiben unbearbeitet oder werden kommentarlos abgewiesen. Für Unternehmen bedeutet das nicht nur einen unnötigen Aufwand, sondern auch, dass die negativen Rezensionen weiterhin präsent sind.
2. Unterstützung durch eine spezialisierte Agentur
Du profitierst in der Zusammenarbeit mit einer professionellen Agentur von erprobten Prozessen, klaren Abläufen und einer deutlich höheren Erfolgsquote.
Wir von der SEO Premium Agentur helfen Dir, wenn unklar ist, ob der Bewerter tatsächlich ein Kunde war oder überhaupt eine eigene Erfahrungen mit Deinem Unternehmen gemacht hat. Du übergibst uns den Fall und wir übernehmen die Meldung bei Google.
Das bedeutet konkret:
- Du musst Dich nicht selbst mit Google auseinandersetzen.
- Die Agentur weist Google gezielt auf den unklaren Geschäftskontakt hin.
- Hohe Erfolgsquote: In 85 bis 90 % der Fälle wird die Rezension gelöscht.
- Kein Kostenrisiko: Du zahlst nur, wenn Google die Bewertung tatsächlich entfernt.
3. Bei Rechtsverletzungen zum Anwalt
Wenn eine Rezension rufschädigende Inhalte enthält, wie falsche Behauptungen, persönliche Angriffe oder unsachliche Schmähkritik, kann ein rechtlicher Verstoß vorliegen. In solchen Fällen ist eine reine Meldung bei Google oft nicht ausreichend. Wir raten Dir, einen Fachanwalt einzuschalten, der die Bewertung rechtlich prüft und die Löschung auf juristischem Weg durchsetzt.
Das leistet ein Anwalt:
- Rechtliche Prüfung auf falsche Tatsachenbehauptungen oder strafbare Inhalte
- Anwaltliche Abmahnung an den Verfasser
- Höhere Verbindlichkeit, da Google auf anwaltliche Schreiben oft schneller reagiert
Beachte jedoch: Der Einsatz eines Anwalts sollte gut überlegt sein. Mit juristischem Beistand gehst Du zwar konsequent gegen problematische Rezensionen vor, doch die Kosten sind meist erheblich. Außerdem gibt es keine Garantie auf Erfolg. Ob eine Rezension entfernt wird, entscheidet letztlich Google oder im Streitfall ein Gericht.
Setze direkt auf Profis und spare Zeit & Nerven
Einzelne Meldungen bei Google verpuffen oft wirkungslos. Mit uns gehst Du auf Nummer sicher: Wir setzen auf bewährte Abläufe und haben eine Erfolgsquote von bis zu 90 %. Erhöhe Deine Chancen und gewinne die Kontrolle über Deine Online-Reputation zurück.
Dein Fahrplan mit unserer Agentur: Von der Anfrage bis zur Löschung
Du möchtest wissen, wie die Zusammenarbeit mit uns abläuft? Kein Problem: Wir haben einen klaren Prozess entwickelt, mit dem wir Google Bewertungen löschen lassen.
Schritt 1: Unverbindliches Angebot
Teile uns mit, bei welchen Bewertungen Zweifel am tatsächlichen Geschäftskontakt bestehen. Wir erstellen Dir daraufhin ein unverbindliches Angebot. Abgerechnet wird ausschließlich bei erfolgreicher Löschung.
Schritt 2: Meldung der Bewertungen
Sobald Du uns die betreffenden Rezensionen übergibst, wenden wir uns direkt an Google. Wir weisen darauf hin, dass fraglich ist, ob ein realer Geschäftskontakt vorliegt. Google führt daraufhin eine Prüfung durch und entscheidet selbst über die Entfernung. Erfolgt eine Löschung, stellen wir Dir die erfolgreiche Bearbeitung in Rechnung, andernfalls bleibt unser Service für Dich kostenlos.
Schritt 3: Erfolgskontrolle
Deine Reputation soll dauerhaft geschützt sein. Deshalb kontrollieren wir nach einigen Wochen, ob die beantragten Löschungen bestehen bleiben. Sollte eine Bewertung wieder auftauchen, kümmern wir uns auf Wunsch um eine erneute Meldung bei Google. Die wiederholte Meldung ist für Dich kostenfrei.
Unser Service besteht darin, Google auf Rezensionen hinzuweisen, bei denen fraglich ist, ob ein echter Kundenkontakt vorliegt. Wir führen keine inhaltliche Prüfung der Bewertungen durch und erbringen keine Rechtsberatung oder Rechtsdienstleistungen. Solltest Du juristische Schritte erwägen, empfehlen wir Dir einen spezialisierten Anwalt.
Deine Vorteile mit unserer Agentur
Wenn es um Deinen Online-Ruf geht, zählt Verlässlichkeit. Mit unserer Agentur an Deiner Seite profitierst Du von einem strukturierten Vorgehen und einer hohen Erfolgsquote.
Warum wir der richtige Partner sind:
- Wir übernehmen den kompletten Meldeprozess: Du musst Dich nicht selbst durch die Vorgaben von Google kämpfen. Wir kümmern uns darum, dass falsche Bewertungen geprüft werden.
- Keine Kosten ohne Erfolg: Du zahlst nur dann, wenn die betreffende Rezension tatsächlich gelöscht wird.
- Hohe Erfolgsquote: Dank erprobter Abläufe erzielen wir in 85–90 % der Fälle eine erfolgreiche Löschung. Damit gehört Dein guter Ruf wieder Dir.
- Zeit- und Nerven Ersparnis: Während wir uns zuverlässig um die Meldung kümmern, bleibt Dir mehr Zeit, Dich auf Dein Kerngeschäft zu konzentrieren.
Schütze jetzt Dein Geschäft vor Imageschäden!
Jede Fake-Bewertung, die online bleibt, schreckt potenzielle Kunden ab und bremst Dein Wachstum. Mit uns an Deiner Seite profitierst Du von einer hohen Erfolgsquote und einem verlässlichen Partner, der den gesamten Meldeprozess für Dich übernimmt. Nutze jetzt die Chance und fordere Dein persönliches Angebot an – damit Deine Reputation Deine tatsächliche Stärke widerspiegelt.
Häufig gestellte Fragen
Kann man schlechte Google Bewertungen löschen lassen?
Ja, vor allem dann, wenn nicht ersichtlich ist, ob der Bewerter tatsächlich Kontakt zu Deinem Unternehmen hatte. Die Erfolgschancen für eine Entfernung durch Google stehen hier sehr hoch.
Das könnte dich auch interessieren: https://www.seo-premium-agentur.de/blog/seo-google-my-business/
Welche Google Bewertungen kann man löschen lassen?
Grundsätzlich kannst Du jede Rezension melden, bei der fraglich ist, ob ein tatsächlicher Geschäftskontakt oder eine eigene Erfahrung des Bewerters besteht. In Zusammenarbeit mit uns liegt die Erfolgsquote bei etwa 85–90 %. Besonders anonyme Bewertungen werden vom Plattformbetreiber oft entfernt.
Was kostet es, Google Bewertungen löschen zu lassen?
Bei uns zahlst Du nur im Erfolgsfall. Das bedeutet: Erst wenn Google eine Bewertung tatsächlich entfernt, stellen wir Dir unseren Service in Rechnung. Bleibt die Rezension online, entstehen für Dich keine Kosten.