Was ist ein Advertorial
Platzieren Sie sich mit Ihrem Unternehmen und einem Advertorial auf Webseiten von starken und bekannten Marken wie z. B. Focus, Ntv, fitforfun, Finanzen100, Chip oder Bunte! Damit profitieren Sie von dem Bekanntheitsgrad sowie der Sichtbarkeit und erhalten maximalen Traffic auf Ihre Webseiten.
Was ist ein Advertorial? Die Advertorial Definition: Der Begriff Advertorial stammt aus dem englischen Begriff Advertisement (deutsch Werbeanzeige). Es beschreibt eine Werbemaßnahme, die sich dem jeweiligen redaktionellen Umfeld anpasst. Werden Advertorials auf bekannten Medien wie z. B. Focus, Ntv, fitforfun, Finanzen100, Chip oder Bunte platziert, profitiert die neue Unterseite auf dem das Advertorial (Gastbeitrag) erstellt wird, von der starken Domain-Autorität von z. B. DR 89 bei Focus online.
Im Regelfall ist das Advertorial ein Text von ca. 1000 Wörter mit Bildern, Videos etc. und sieht auf den ersten Blick aus wie ein vollwertiger redaktioneller Artikel wie ein Ratgeber. Das bedeutet, ein Advertorial ist kein reiner Werbetext, sondern zeichnet sich durch einen neutral gehaltenes Layout und Content aus. Wenn das Advertorial dann auch noch SEO-Optimiert wird, dann landet es nach kurzer Zeit auf Seite 1 bei Google, was mit der eigenen Webseite und schweren Keywords kaum möglich ist, oder bis zu einem Jahr andauern kann und viel mehr Geld als das Advertorial kostet. Damit profitiert das Advertorial nicht nur von Besuchern der bekannten Plattform, sondern auch von einem excelenten Ranking auf Google. Darüber hinaus kann durch weitere hochwertige Backlinks das Ranking in die TOP 3 schneller ermöglicht werden, als es je mit der eigene Webseite möglich wäre.
Ihr Vorteil: Mit einem Advertorial kommen Sie schneller ins Ranking und erhalten schneller Klicks und Besucher auf Ihre eigene Seite, was dann zu Umsatzsteigerung führt. Langfristig ist ein Advertorial betriebswirtschaftlich deutlich günstiger als die Optimierung der eigenen Seite. Lassen Sie es uns einfach mal durchrechnen und Sie werden sehen wie schnell sich das ganz amortisiert und der return on Investment (ROI) eintritt.
Exklusive Leistungen eines Advertorials
• Erstellung eines redaktionellen SEO optimierten Beitrages nach den Vorgaben Ihres Briefings
• Platzierung im affinen Unternehmens-Umfeld
• Langfristige Positionierung in der Google-Suchmaschine Ihrer Artikel auf Seite 1 und sogar Platz 1möglich
Was ist ein Advertorial und was sind die Leistungen?
Ein Advertorial ist eine Werbeform, die Aspekte eines Artikels oder einer redaktionellen Geschichte aufweist, aber in Wirklichkeit ein bezahltes Werbe- oder Marketingmaterial ist. Advertorials können in Printmedien wie Zeitungen oder Magazinen sowie online in Form von gesponserten Inhalten auf Websites oder sozialen Medien platziert werden.
Das Ziel eines Advertorials ist es, die Leser dazu zu bringen, ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen oder zu nutzen, indem es sich als objektiver redaktioneller Inhalt tarnt. Advertorials können für den Leser nützliche Informationen enthalten, aber sie haben auch den Zweck, das beworbene Produkt oder die Dienstleistung in einem positiven Licht darzustellen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Advertorials transparent und deutlich als Werbung gekennzeichnet sein sollten, um die Leser nicht irrezuführen.
- Jedes Keyword / Jede Keywordphrase wird exklusiv nur 1x pro Publisher vergeben
- Der Content wird von uns nach Ihren Vorgaben (Briefing) erstellt
- Es entstehen während der Kampagne keine weiteren Kosten
- Die Kampagnenlaufzeit beträgt 12 Monate und kann zu günstigeren Konditionen verlängert werden, ansonst läuft diese automatisch ohne Kündigung aus
- Der User sucht aktiv auf Google nach Ihren Produkten / Dienstleistungen (geringer Streuverlust!)
- Verlinkungen (Bildlinks, Textlinks, CTA-Button) führen innerhalb der Artikel auf Ihre gewünschten Websites
- Während der Kampagnenlaufzeit können Änderungen (Textpassagen, Bilder, Videos) kostenneutral und SEO-Optimiert angepasst werden
- Mehrere Gastbeiträge können untereinander verlinkt werden
- Die Erstellungszeit der Artikel beträgt nach vorliegen aller Daten und erfolgtem Zahlungseingang, ca. 15 Werktage
- Die Kosten für eine Advertorial sind langfristig deutlich günstiger und effektiver als eine Ads Kampagne bei z. B. Google, Facebook oder Youtube etc.! Ein Advertorial ist etwas für Unternehmer, die das nexte Level erreichen wollen!
Hier einige Kundenbeispiele bei Google:
luxus Saunahaus Platz 11 https://unternehmen.chip.de/luxus-saunahaus.html
Schuldenberatung Platz 43 https://unternehmen.focus.de/schuldenberatung.html
Kredit trotz Schufa Platz 25 https://unternehmen.focus.de/kredit-trotz-schufa.html
Gartensauna kaufen Platz 45 https://unternehmen.focus.de/gartensauna-kaufen.html
Haartransplantation Erfahrungen Platz 2 https://unternehmen.focus.de/haartransplantation-deutschland-erfahrungen.html
die hashimoto Lüge Platz 1 https://unternehmen.focus.de/die-hashimoto-luege.html
cbd öl testsieger Platz 1 https://unternehmen.focus.de/cbd-oel-testsieger.html
Wasserautomat Platz 2 https://unternehmen.focus.de/wasserautomat.html
Partnersuche ab 50 Platz 2 https://unternehmen.focus.de/partnersuche-ab-50.html
online shop erstellen Platz 6 https://unternehmen.chip.de/onlineshop-erstellen.html
Fazit für unsere Leser:
Ein Advertorial ist ein Werbetext, der wie ein redaktioneller Artikel aussieht. Es ist eine Form von Native Advertising, bei dem Anzeigen in einem Format erstellt werden, das dem redaktionellen Inhalt einer Publikation ähnelt. Im Gegensatz zu einer Anzeige ist ein Advertorial jedoch als Werbung gekennzeichnet.
Advertorials können Ihrem Unternehmen helfen, mehr Kunden zu gewinnen, indem sie:
-
Zielgerichtete Zielgruppen erreichen: Advertorials können in Publikationen platziert werden, die von Ihrer Zielgruppe gelesen werden. Dadurch können Sie gezielt Ihre potenziellen Kunden ansprechen.
-
Authentische Inhalte erstellen: Advertorials sind darauf ausgelegt, wie ein redaktioneller Artikel zu lesen zu sein, wodurch sie für den Leser oft glaubwürdiger und interessanter wirken können als herkömmliche Werbeanzeigen.
-
Ihre Marke bekannt machen: Durch die Platzierung von Advertorials können Sie das Bewusstsein für Ihre Marke steigern und potenzielle Kunden über Ihre Produkte oder Dienstleistungen informieren.
-
Verkäufe fördern: Advertorials können dazu beitragen, dass Ihre potenziellen Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam werden, was möglicherweise zu Verkäufen führt.
- Durch einen optionalen Backlinkaufbau können Sie eine dauerhafte Seite 1 Platz 1 Platzierung selbst steuern und so für mehr Traffic und Umsätze sorgen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Advertorials transparent als Werbung gekennzeichnet werden müssen, um die Integrität der Publikation zu bewahren und potenzielle Kunden nicht zu täuschen. Wenn Sie ein Advertorial als Teil Ihrer Marketingstrategie in Betracht ziehen, sollten Sie sicherstellen, dass es klar als Werbung gekennzeichnet wird und eine klare Botschaft enthält, die Ihre Zielgruppe anspricht.
Beitrag Focus Backlinks kaufen
Briefing und Anleitung
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wenn Sie das Advertorial gebucht haben, beglückwünschen wir Sie zu diesem hochwertigen Produkt und wünschen damit viel Erfolg. Das gesamte Team freut sich auf Ihr Projekt und wird alles geben um die Zusammenarbeit mit Ihnen und die Umsetzung Ihrer Kampagne reibungslos zu gestalten. Ansprechpartner ist immer Oliver E. Bahm, der das Projekt leitet und alle Fäden zieht. Damit wir die Artikel optimal nach Ihren Vorstellungen realisieren können, brauchen wir Ihre Unterstützung: Den wichtigsten Grundstein für einen optimalen Artikel bildet ein ausführliches sowie aussagekräftiges Briefing. Unser Leitfaden hilft Ihnen dabei, die richtigen Fragen zu beantworten und uns den Input zu liefern, mit dem wir die Artikel nach Ihren Vorstellungen erstellen können.
Briefing Artikel
Das Herzstück jedes Briefings markiert das „Briefing Product“. Hier sollten Sie Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder schlichtweg Ihre Kernnachricht ausführlich vorstellen. Folgende Fragen helfen Ihnen dabei:
- Was zeichnet mein Produkt/meine Dienstleistung aus?
- Warum sollten User ausgerechnet mein Produkt kaufen/meine Dienstleistung wahrnehmen?
- Welchen Mehrwert haben User von meinem Artikel, was bildet die Hauptmitteilung?
- Was ist das Hauptziel der Kampagne? (Beispiele: Wahrnehmung eines Themas, Bewerbung eines Produkts, Vorstellung eines Unternehmens/einer Dienstleistung)
Je präziser und ausführlicher Sie diese Fragen beantworten respektive das Briefing ausfüllen, desto besser können unsere Content-Expert:innen Ihre Artikel formulieren. (mind. 500 Zeichen)
Weitere hilfreiche Informationen zu Ihrem Unternehmen umfassen:
- Leistungen
- Produktportfolio
- USP/Alleinstellungsmerkmal im Marktumfeld
- Historie und Erfahrung
- Zahlen, Daten, Fakten zum Unternehmen
- aktuelle Aufhänger (zu Ihrem Unternehmen, Markt- und Wettbewerbsumfeld, etc.)
- Weitere Informationen, die im Advertorial platziert sein sollen
- Impressum
Falls gewünscht: Dach-/Vorzeile (max. 30 Zeichen) und Artikel Headline (max. 80 Zeichen)
Weist auf das generelle Thema des Artikels hin
Benötigtes Material
- 3-4 Bilder (png-Datei, Seitenverhältnis 16:9, min. 1.280x720 Pixel) -> bitte aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung je einen Link hinterlegen und eine Quelle angeben
- Mind. 3 max 7 externe Links (z.B. auf die Unternehmens-Homepage) -> Tracking-Links, falls Sie die Performance selbst tracken wollen
- Gebuchtes SEO-Keyword
Angaben für Impressum (Unternehmen, Anschrift, Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeit)
Advertorial oder Werbeanzeige was ist der knallharte Unterschied?
Der knallharte Unterschied zwischen einem Advertorial und einer Werbeanzeige besteht in erster Linie in ihrer Form und ihrem Zweck.
Ein Advertorial ist eine Art Werbeformat, das den Anschein eines redaktionellen Beitrags hat. Es wird in der Regel in Printmedien oder Online-Plattformen veröffentlicht und ähnelt in Struktur und Ton einem redaktionellen Artikel. Ein Advertorial enthält normalerweise Informationen über ein bestimmtes Produkt, eine Dienstleistung oder eine Marke, die vom Werbetreibenden beworben werden. Der Inhalt wird jedoch so präsentiert, dass er den Eindruck erweckt, unabhängig und objektiv zu sein. Advertorials können mit einem Hinweis wie "Anzeige" oder "Sponsored Content" gekennzeichnet sein, um den Lesern deutlich zu machen, dass es sich um bezahlte Werbung handelt.
Eine Werbeanzeige hingegen ist eine offensichtliche Form der Werbung. Sie ist in der Regel deutlich von redaktionellen Inhalten getrennt und wird in verschiedenen Medien wie Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehen, Online-Bannern oder sozialen Medien platziert. Werbeanzeigen können verschiedene Formate haben, einschließlich Text, Bildern, Videos oder interaktiven Elementen. Sie dienen dazu, ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Marke zu bewerben und sind oft mit dem Logo oder der Marke des Werbetreibenden versehen. Im Gegensatz zu Advertorials werden Werbeanzeigen in der Regel nicht als redaktioneller Inhalt präsentiert, sondern als direkte Werbebotschaft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptunterschied zwischen Advertorials und Werbeanzeigen darin besteht, dass Advertorials den Eindruck erwecken, redaktionelle Inhalte zu sein, während Werbeanzeigen als offensichtliche Werbebotschaften präsentiert werden. Advertorials zielen darauf ab, den Lesern ein Produkt oder eine Dienstleistung subtil vorzustellen, während Werbeanzeigen direkt und offensichtlich auf Werbung abzielen.